experimentelle Spieltheorie

experimentelle Spieltheorie
experimentelle  Wirtschaftsforschung.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Experimentelle Wirtschaftsforschung — von Professor Dr. Mathias Erlei I. Begriff Unter der experimenteller Wirtschaftsforschung versteht man den Bereich der empirischen Wirtschaftswissenschaft, in dem kontrollierte ⇡ Experimente durchgeführt werden, um Theorien zu überprüfen oder… …   Lexikon der Economics

  • Experimentelle Wirtschaftsforschung — Experimentelle Ökonomik (auch Experimentelle Ökonomie oder Experimentelle Wirtschaftsforschung) ist eine Teildisziplin der Wirtschaftswissenschaft, die sich mit der experimentellen Bewertung ökonomischer Theorien beschäftigt. Pioniere dieser… …   Deutsch Wikipedia

  • Experimentelle Ökonomie — Experimentelle Ökonomik (auch Experimentelle Ökonomie oder Experimentelle Wirtschaftsforschung) ist eine Teildisziplin der Wirtschaftswissenschaft, die sich mit der experimentellen Bewertung ökonomischer Theorien beschäftigt. Pioniere dieser… …   Deutsch Wikipedia

  • Experimentelle Ökonomik — (auch Experimentelle Ökonomie oder Experimentelle Wirtschaftsforschung) ist eine Teildisziplin der Wirtschaftswissenschaft, die sich mit der experimentellen Bewertung ökonomischer Theorien beschäftigt. Pioniere dieser Disziplin sind Vernon L.… …   Deutsch Wikipedia

  • Lösungskonzepte (Spieltheorie) — Als Lösungskonzepte kann man in der Spieltheorie Kriterien bezeichnen, die das Verhalten der Agenten erklären. Problematisch ist hierbei, dass, normativ, sehr einfache Annahmen über das menschliche Verhalten getroffen werden müssen. Die… …   Deutsch Wikipedia

  • kooperative Spieltheorie — häufig von beeindruckender mathematischer Eleganz gekennzeichnet, hat aber in den Wirtschafts und Sozialwissenschaften wenig Anklang gefunden – Ausnahmen sind die Theorie der Konkurrenzökonomie sowie die experimentelle Wirtschaftsforschung.… …   Lexikon der Economics

  • Verteilungsgerechtigkeit — (lateinisch iustitia distributiva) bezeichnet die Gerechtigkeit von Verteilungsregeln und ihren Ergebnissen. Entsprechend gibt es eine Regelgerechtigkeit und eine Ergebnisgerechtigkeit. Die Ergebnisgerechtigkeit ist ein Gerechtigkeitskonzept …   Deutsch Wikipedia

  • Distributive Gerechtigkeit — Verteilungsgerechtigkeit bezeichnet die Gerechtigkeit von Verteilungsregeln und ihren Ergebnissen. Entsprechend gibt es eine Regelgerechtigkeit und eine Ergebnisgerechtigkeit. Die Ergebnisgerechtigkeit ist ein Gerechtigkeitskonzept, das solche… …   Deutsch Wikipedia

  • Ergebnisgerechtigkeit — Verteilungsgerechtigkeit bezeichnet die Gerechtigkeit von Verteilungsregeln und ihren Ergebnissen. Entsprechend gibt es eine Regelgerechtigkeit und eine Ergebnisgerechtigkeit. Die Ergebnisgerechtigkeit ist ein Gerechtigkeitskonzept, das solche… …   Deutsch Wikipedia

  • Altruismus — (lat. alter ‚der Andere‘) bedeutet in der Alltagssprache „Uneigennützigkeit, Selbstlosigkeit, durch Rücksicht auf andere gekennzeichnete Denk und Handlungsweise“,[1] kann bis heute jedoch nicht allgemeingültig definiert werden.[2] Der Begriff ist …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”